top of page
AutorenbildChristina Wagner-Berger

DIY-Ideen für einen Foto-Adventskalender: Dein Countdown voller Erinnerungen




.Ein selbst gestalteter Foto-Adventskalender ist eine wunderschöne Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit zu zelebrieren und jeden Tag eine kleine Überraschung in Form eines besonderen Fotos zu entdecken. Das verkürzt nicht nur das Warten aufs Christkind, sondern macht auch täglich Freude.


Die neun schönsten Ideen für einen DIY-Foto-Adventskalender

Hier ist ein bunter Mix aus DIY-Ideen, die jeder selbst umsetzen kann – ob als Geschenk für die Liebsten oder um das eigene Zuhause in festliche Stimmung zu versetzen!

 

1. Der „Momente-des-Jahres“-Kalender

Erstelle einen Adventskalender mit 24 besonderen Erinnerungen aus dem Jahr. Durchstöbere dein Fotoarchiv und wähle die schönsten Momente aus, z.B. Ausflüge, Feste oder besondere Ereignisse. Drucke die Bilder aus und füge eine kleine Beschreibung oder ein paar persönliche Worte hinzu, die die Erinnerung lebendig machen und verpacke sie liebevoll – zum Beispiel in 24 bunte Kuverts, in kleine Schachteln oder auch in Seidenpapier.

 



2. Familienfoto-Adventskalender

Versammle 24 Fotos von Familienmitgliedern, Haustieren oder besonderen Orten und Erlebnissen mit der Familie. Für jeden Tag im Advent gibt es ein neues Bild, das ein Lächeln auf die Gesichter zaubert und die Familie – gerade in der oftmals hektischen Vorweihnachtszeit – daran erinnert, was wirklich wichtig ist.

 



3. DIY-Polaroid-Kalender

Erstelle einen Adventskalender aus Polaroid-Fotos oder drucke Fotos im Polaroid-Stil aus. Die handliche Größe eignet sich perfekt, um sie an einer Schnur aufzuhängen oder mit kleinen Klammern an einer Lichterkette zu befestigen. Am besten du verpackst auch für diese Variante die Bilder, damit die Spannung bis zum Heiligabend aufrecht bleibt.

 

4. Fotokalender mit täglichen Mini-Missionen

Verbinde Fotos und kleine Aktivitäten für jeden Tag. Du könntest zum Beispiel täglich ein Bild auswählen, das dich oder deine Liebsten zu einer Aktivität inspiriert: Ein Foto von Weihnachtskeksen, das dazu anregt, selbst welche zu backen, oder ein Bild von verschneiten Landschaften als Anstoß für einen Winterspaziergang. Mit dieser Variante ist Aktivität garantiert.

 

5. Ein „Lächeln im Advent“-Kalender

Gestalte einen Kalender mit 24 Fotos von Menschen oder Dingen, die dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Das können Fotos von Menschen aus deinem Umfeld, dein Vierbeiner oder besondere Momenten sein. Jeden Tag im Dezember öffnest du ein Bild, das dich fröhlich stimmt und dir positive Energie schenkt.

 



6. Der „Lieblingsorte“-Kalender

Wähle 24 Bilder von Orten, die für dich eine besondere Bedeutung haben: der Lieblingspark, das Café um die Ecke, ein Urlaubsort oder ein schöner Platz in der Natur. Ein solcher Kalender kann dir durch die Bilder täglich eine kleine Reise an deine Wohlfühlorte schenken, bis es wieder Frühling wird und du sie erneut besuchen kannst.

 



7. Fotos als tägliche Motivation

Nutze den Adventskalender, um dir jeden Tag eine kleine Inspiration oder Motivation zu gönnen. Erstelle Fotos mit weisen Sprüchen, kleinen Notizen oder Zitaten, die dir Freude bereiten oder dich an deine Ziele erinnern.

 

8. „24 Winterdetails“ – kreativer Foto-Adventskalender

Sammle Fotos von winterlichen Details, wie frostige Fenster, Tannenzweige, Weihnachtsbeleuchtung oder Schneeflocken. Jeder Tag im Kalender könnte eine Aufnahme zeigen, die die Magie des Winters und der Weihnachtszeit vermittelt. Dieser Kalender eignet sich auch wunderbar als Geschenk für Freunde und Familie.

 



9. „24 Mal mit Herz“

Besonders schön für Paare: Gestalte den Adventskalender aus gemeinsamen Schnappschüssen und Lieblingsbildern von euch beiden. Jede Fotoüberraschung erinnert an gemeinsame Erlebnisse und ist eine herzerwärmende Gelegenheit, die Liebsten täglich daran zu erinnern, wie wertvoll sie für dich und dein Leben sind.

 

Tipps zur Gestaltung und Umsetzung:

  • Drucken: Fotos einfach im Drogeriemarkt oder online als kleine Formate drucken lassen.

  • Verpacken: Jedes Foto einzeln in kleine Umschläge oder Papiertütchen stecken und durchnummerieren. Du kannst sie auch mit Mini-Wäscheklammern an einer Schnur befestigen.

  • Dekorieren: Verziere die Fotos mit kleinen Details wie Glitzersternen, Schleifen oder kleinen Zweigen, um eine festliche Stimmung zu erzeugen.

 

Mein persönlicher Tipp:

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten. Wer sich schon jetzt fürs nächste Fest rüsten will, macht in diesem Jahr jeden Adventstag zu einem kleinen Foto-Shooting. Die Bilder aus 2024 können dann ganz einach im Countdown 2025 verwendet werden. So kannst du auch deine Skills an der Kamera üben und beispielsweise eine spezielle Technik ausprobieren und täglich praktizieren. Auch für die Bildbearbeitung ist es ein gutes Übungstool, nachdem du 24 Fotos im gleichen oder ganz unterschiedlichen Looks gestalten kannst.

 

Mit einem selbst gestalteten Foto-Adventskalender liegst du immer richtig - für dich selbst, als Geschenk oder um deine Fähigkeiten an der Kamera zu optimieren. Egal, für welche Idee du dich entscheidest – diese kleinen Überraschungen sind tolle Möglichkeiten, Erinnerungen und schöne Momente festzuhalten und sie mit anderen zu teilen. Und geteilte Freude ist ja bekanntlich doppelte Freude.


Viel Spaß beim Umsetzen!

10 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

ความคิดเห็น


bottom of page